Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Neues Thema Antworten
Autor |
Nachricht |
visionhelp
|
Betreff des Beitrags: Fermentation Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 09:15 |
|
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:46 Beiträge: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
visionhelp
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Do 2. Jul 2015, 08:17 |
|
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:46 Beiträge: 58
|
Zuletzt geändert von visionhelp am Fr 16. Dez 2016, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdgeist
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 06:48 |
|
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 09:06 Beiträge: 231
|
Wir sehen hier klassische Probleme ueber die Viele stolpern; aber nur Wenigen sind sie bewusst.
Da waere einmal die Bedeutung von Begriffen. Wenn wir uns nicht einig sind ueber deren Bedeutung dann koennen wir ueber diese Begriffe nicht kommunizieren. Wir brauchen ein gewisses minimales Kontingent an Gemeinsamkeiten um ueberhaupt kommunizieren zu koennen. Das faengt schon bei der gemeinsamen Sprache an.
Den Begriff 'Biomasse' verwende ich so wie er in der Humuswirtschaft (und wir reden hier von Humuswirtschaft bei Bokashi etz) gebraucht wird, eingeengt als 'frisch'. Also frischer Rasenschnitt, Strauchschnitt, Kuechenabfaelle usw usw.'Frisch' ist wichtig in Bezug auf die spaetere mikrobiologische Metabolisierung (Verdauung).Hat mit biologischem Landbau eigentlich gar nichts zu tun, ausser dass man dort natuerlich oft von Biomasse redet weil sie der Ausgangsstoff fuer Humus ist, und Humus ist einer der wesentlichen Fundamente des biologischen Landbaus. Im Grunde ist Biomasse gewachsenes Material im Gegensatz zu industriell Hergestelltem; oder Mineralischem. Ich erlebe es zum ersten Mal dass Jemand den Begriff nicht versteht oder nicht einverstanden ist damit.
Eine andere Sache ist der Unterschied zwischen 'Faktum' und 'Meinung'.Dabei bedeutet meistens 'Faktum' nicht Fakt sondern Konsens; etwas, worueber allgemeine Einigkeit besteht. Und das heisst nicht dass es automatisch absolut richtig ist. Tatsaechlich ist unsere ganze Wissenschaft nur ein Konglomerat aus Erklaerungsmodellen, das uebrigens die Wirklichkeit nicht komplett erklaeren kann. Solcher Konsens gilt immer nur innerhalb eines bestimmten Rahmens, so wie eine Sprache in einem gewissen Gebiet gesprochen wird. Da Konsens nicht absolute Wahrheit ist (tatsaechlich gibt es nur sehr wenige echte Fakten, und wir koennen diese nicht erklaeren, nur ihre Existenz akzeptieren), kann er natuerlich in Frage gestellt werden. Unsere ganze Wissenschaft oder unser ganzes Weltbild kann in Frage gestellt werden. Aber das sollte man mit konkreten Argumenten machen. In-Frage-Stellen als Selbstzweck ist destruktiv, weil es keine neuen Erkenntnisse bringt und uns stattdessen nur unsere zum ueberhaupt kommunizieren notwendigen Gemeinsamkeiten kostet.Konsens ist nicht Fakt sondern kollektive Meinung; im Gegensatz zu persoenlicher Meinung.
"Humus entsteht aus Biomasse durch Metabolisierung von Mikroben und Kleinsttieren, wie Regenwuermer etz. Die verschiedenen Arten wie das geschieht kann man unterteilen in aerob, anaerob, etz. Holzkohle ist ein vielversprechender, derzeit experimenteller Zusatzstoff dabei."
Das ist der Stand des Wissens; nicht meine persoenliche Meinung oder mein persoenliches Verfahren.
Ach ja! Und : "Am Anfang war das Wort/Biomasse" ; das war ein humorvoller Vergleich, eben weil Biomasse der Ausgangsstoff fuer Humus ist. Wenn Ihnen der Vergleich nicht gefaellt, dann ignorieren Sie ihn Bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
visionhelp
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 09:07 |
|
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:46 Beiträge: 58
|
Ich muß auf Folgendes aufmerksam machen: ich unter-ordne mich nicht wissenschaftlichen Vorgaben.
Ich arbeite mit Alltags-Sprache und wähle dafür die entsprechend passenden - einfachen, schnellst -, best möglich verstehbaren - Worte und Formulierung.
Das ist eine extra und aufwendige Arbeit.
Damit auch mich - in der Folge - Jeder gut und einfachst und sofort verstehen darf und kann.
Deshalb MUSS ich die streng und krass und - nahezu geheim-sprachliche - Unterwerfung GRUNDSÄTZLICH verweigern. Dies gilt für mich auch für JEDE Fach-spezifische-Sprache.
Ich möchte mich selbst und Andere - und daß Andere mich - best und einfachst möglich verstehen. DAS tue ich im Interesse meiner Gesundheit, durch Einfachheit, soweit möglich. Die Themen bleiben dann noch immer jeweils RICHTIG AUFWENDIG !
Ob wir da zusammen-kommen können.
Ich muß da weiter jeweils aussteigen. Und es ist rein im Interesse meiner Einfachheit und meiner Entspannung und meiner Gesundheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdgeist
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 11:49 |
|
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 09:06 Beiträge: 231
|
|
Nach oben |
|
 |
visionhelp
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: So 5. Jul 2015, 18:20 |
|
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:46 Beiträge: 58
|
Zuletzt geändert von visionhelp am Fr 10. Jul 2015, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rentner70
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 11:35 |
|
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:30 Beiträge: 16
|
Bitte, bitte Schluss mit den pseudo-philosophischen Definitionsversuchen einzelner Begriffe. Wir sind Praktiker! Bitte kommt auf den Boden eures Gartens zurück! Der Boden, der Humus, in dem unsere Nahrung wächst, ist ein lebendiges "Wesen" und in jeder Ecke des Garten ist es etwas anders, mann kann nichts verallgemeinern. Aber mann kann Erfahrungen, die man gemacht hat, weitergeben, damit Andere vieleicht neue Anregungen für eigene Versuche bekommen. Nichts für Ungut, bitte verheddert euch nicht im Argumentationsdschungel. euer Rentner Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
visionhelp
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: So 24. Jan 2016, 18:09 |
|
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:46 Beiträge: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
visionhelp
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 09:57 |
|
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:46 Beiträge: 58
|
Zuletzt geändert von visionhelp am Fr 13. Jan 2017, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elli
|
Betreff des Beitrags: Re: Fermentation Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:52 |
|
Registriert: So 5. Jan 2014, 11:08 Beiträge: 24
|
Hallo visio und Erdgeist, ich schließe mich Rentner an. Bitte beendet Eure komplizierte Kommunikation. Ich kann Euren Schreiben leider nicht mehr folgen. Mir ist das zu kompliziert. Schade eigentlich. Vielleicht solltet Ihr Euch seperat schreiben. Es ist einfach zu anstrengend so zu lesen Gruß Elli
|
|
Nach oben |
|
 |
Neues Thema Antworten
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|