Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Neues Thema Antworten
Autor |
Nachricht |
downunder
|
Betreff des Beitrags: Holzkohle machen Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 02:51 |
|
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 02:22 Beiträge: 7
|
Ich bin neu und interessiert in TP. Warum? Unser Garten hat praktisch keinen Oberboden und drunter ist Bauschutt und darunter ein Sumpf. Drainge ist also ein Fremdwort und sonst ist auch alles schwierig. Ich habe mit Sepp Holzers Huegelbeeten experimentiert aber das ist ein anderes Thema. Ich wuerde gerne TP versuchen, aber dazu braucht man Holzkohle. Was ich kostenlos kriegen kann ist Strauchschnitt, in praktisch unbegrenzten Mengen geliefert, muss nur ein paar Gaertner anrufen. Die Frage ist, wie mach ich aus dem Strauchschnitt, der ja noch gruen ist Holzkohle? Muss ich das alles muehsam zerkleinern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 08:56 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Aus grünem Strauchschnitt kann ich mir keine sinnvolle Holzkohlenherstellung vorstellen, wenn dann eher aus dem getrockneten Strauchschnitt. Früher wurden Erdgruben ausgehoben, dort dieser Abfall hineingegeben, angezündet und wenn es richtig brannte, wieder mit Erde zugedeckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
downunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 09:16 |
|
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 02:22 Beiträge: 7
|
Wegen unseres Bodens muessten wir eine Maschine holen. Also eine Beetbreite ausgraben, Strauchschnitt organisieren den trocknen lassen (wie lange?) den reinwerfen und anzuenden. und dann vielleicht mehr Strauchschnitt nachwerfen und weiter verbrennen. Dann darauf ein Beet bauen mit der Erde die man hat und Mist und anderen Igredienzen. Nur hoffentlich wirds dann nicht wieder so ganz fuerchterlich trocken, dann moechte ich naemlich nicht einen Berg Strachschnitt rumliegen haben. Macht das Sinn? Oder wie macht ihr das mit der Holzkohle. Bei unsrem Ofen bleibt so gut wie keine Holzkohle uebrig, die Asche verwende ich als Duenger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Do 28. Nov 2013, 08:37 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Die Frage ist, welche Möglichkeiten hättest du für die Zerkleinerung und Herstellung der eigenen Holzkohle? Lagerfeuer mit kleinen oder grösseren Ästen und dann mit Wasser ablöschen, verkohlen in einer Tonne, Erdgrube und rechtzeitiges Ablöschen. Ich habe einen kleinen Kocher mit dem ich aus zerkleinerten Holz Holzkohle herstellen und nebenbei kochen kann. Holzkohle ist wohl immer die rechtzeitige Unterbrechung des Verbrennungsvorganges.
|
|
Nach oben |
|
 |
downunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 02:43 |
|
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 02:22 Beiträge: 7
|
Wir haben keine Haeksler. Anscheined sind die kleinen die man so im Gartencenter kaufen kann Spielzeug, und die grossen, die man sich mieten kann und auf einem Anhaenger sind sind mehr als gefaehrlich. Ich glaub ich probier die Lagerfeuer Methode, die Kinder finden das gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
wurzelsepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Do 6. Feb 2014, 16:03 |
|
Registriert: Di 21. Jan 2014, 17:08 Beiträge: 6
|
Ich mache meine Holzkohle folgendermaßen. Fülle einen Blecheimer, unten einige Löcher gebohrt, mit Holzabfall und Rinden von der Brennholzherstellung. Deckel mit Loch drauf und ab in den Holzvergaserkessel der Zentralheizung. Drumrum ein nicht zu kräftiges Feuer machen und nach ca 2 Stunden, wenn oben kein brennbares Gas mehr austritt, rausnehmen und ablöschen. Das Ganze kann man auch mitkleineren Blechdosen im Kaminofen machen. Habe aber ein Problem, die Blecheimer sind nach ca 6 maligem Gebrauch durchgebannt Welches Material wäre besser? Hallo downunder, schau mal bei einem Brennholzproduzewnten vorbei, da kannst du sicher das nötige Material bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdgeist
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 19:43 |
|
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 09:06 Beiträge: 231
|
|
Nach oben |
|
 |
heinerle
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Di 11. Feb 2014, 13:59 |
|
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 20:11 Beiträge: 3
|
Holzkohle selbermachen hab ich probiert, mit Metalldose abends in den Ofen, da kommt aber nicht so viel zusammen. Da ich erstmal für den Anfang größere Mengen Holzkohle brauche, zerkleinere ich Grillkohle. Der Sack 10 Kilo 8,- Euro bei Edeka/Herkules oder Raiffeisen, mit FSC-Zertifikat. Da krieg ich auch jetzt im Winter was. In ein Speisfass (Maurerkübel) etwas Wasser, 5cm hoch, den Sack Kohle vorsichtig hineinleeren (keine Kohlestaubentwicklung, Kohlestaub ist sehr ungesund für die Lunge - Staublunge! - wenn man nach der Arbeit in ein Tempotaschentuch schneuzt, darf kein schwarzer Staub darin zu sehen sein!). Sofort mit Wasser (Gießkanne mit Brause) ablöschen. Nicht zuviel Wasser, das ist nachher ungünstig beim zerkleinern. Jetzt gehe ich jeden Tag, sooft ich mag, mit einem scharfen Spaten hin und steche in die Kohle, danach wieder anfeuchten. Die zerkleinerten Stücke rutschen nach unten, die größeren bleiben oben. Nach etwa zwei Wochen habe ich Holzkohle von 0 bis 30 mm, die schippe ich auf den Zementboden und zerkleinere sie nochmals mit dem Fäustel auf 0 bis 10 mm. Ist mit ein bisschen Routine nicht sehr viel Arbeit. Habe aber so schon einen großen Komposthaufen mit aufgeladener Terra Preta. Wenn ich reinen Kohlestaub haben will, kaufe ich den lieber.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinerle
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Di 11. Feb 2014, 14:09 |
|
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 20:11 Beiträge: 3
|
Zum Thema Holzkohle aus dem Ofen: Was ich noch ausprobieren will, ist: Wenn abends richtig viel Glut im Ofen ist, die Glut muss noch fest sein, Unterluft und Abzug dichtmachen und eine Schaufel Asche auf die Glut, daß man nur noch die Asche sieht. Asche ist sehr dicht, lässt keine Luft durch. Dann müsste am nächsten Morgen Holzkohle da sein. Das wäre ein wenig einfacher als die Blechbüchsen-Methode. Wenn ichs probiert hab, melde ich mich hier!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdgeist
|
Betreff des Beitrags: Re: Holzkohle machen Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 08:34 |
|
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 09:06 Beiträge: 231
|
|
Nach oben |
|
 |
Neues Thema Antworten
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|