Wie ich der Presse entnommen habe, scheint das Palaterra-Projekt auch aufgrund der fehlenden Nachfrage im Markt auf Eis zu liegen:
http://www.volksfreund.de/nachrichten/r ... 79,3169927"Vorläufiges Ende eines Großprojekts: Die geplante 18 Millionen Euro teure Produktionsstätte für die extrem fruchtbare Schwarzerde Palaterra ist laut der Gemeinde Morbach "vorerst zurückgestellt". Die Firma Palaterra, ein Tochterunternehmen der Wörrstädter Juwi-Gruppe, wollte das Werk in der Morbacher Energielandschaft bauen. Es liege an der aktuellen Marktsituation sowie an verfahrenstechnischen Details, die noch zu klären seien, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Das habe der Geschäftsführer der Juwi bio, Gerd Kück, mitgeteilt. Konkret bedeutet das: Der Bau liegt auf Eis."
Kann es sein, dass die Produktion von Terra Preta sich doch nicht industralisieren lässt, sich eine Produktion vor Ort aber dennoch realsieren lässt?