Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Neues Thema Antworten
Autor |
Nachricht |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:25 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Den Härtetest für Starkregenfälle hat die Terra Preta gut bestanden, jetzt kommt die andere Herausforderung- wie reagiert diese Erde bei Trockenheit. Mit Mulch sieht es ganz gut aus- die Wasserhaltefähigkeit scheint besser zu sein als bei normaler Erde. Auf alle Fälle, die Bohnen wachsen, dass es eine reine Freude ist, Frühkartoffeln waren sehr gross und schmecken sehr gut. Die Zwiebeln sind erntereif, ebenso der Knoblauch, ich liebe unseren Garten als Quelle und Lieferant von Gemüse, Kräutern und Beeren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 15:29 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Mein Grundsatz, nie über was zu urteilen, das ich nicht kenne- habe ich mir ein Sackerl fertige Terra Preta gekauft. Mein Fazit, ich bin so froh, dass ich mich viele Jahre mit dieser schwarzen Erde befasst habe- was ich da im Sack gekauft habe- entpricht nicht dem, wie ich mir Terra Preta vorstelle. Habe 2 gleich grosse Pflanzen in Töpfe gepflanzt, einmal in unsere selbstgemachte und einmal in die gekaufte Erde. Da werden wir dann sehen, was besser wächst.
|
|
Nach oben |
|
 |
elis
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 18:54 |
|
Registriert: Do 13. Jan 2011, 12:32 Beiträge: 109
|
Hallo Hobbygärtnerin !
Wo hast denn die Terra-Preta gekauft und was hast bezahlt ? Interessiert mich. Danke. Ich mache mir meine auch selber und bin auch total begeistert davon. Habe mir schon wieder im Frühling einen Haufen angesetzt. Der sieht schon schön aus. Bis zum Herbst ist er wohl fertig.
lg. elis
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:51 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Hallo elis, gekauft beim Dehn......, 20 l glaub ich um die 10 Euronen. Da war es mal kurzzeitig im Sonderangebot oder zur Einführung. Man spart sich nicht nur mit dem Garten und dem Selbstkochen eine Menge Geld, auch bei der Kompostierung sind grössere Einsparmöglichkeiten vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 10:46 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Eine Erfahrung mit Terra Preta, die Erde wird nach unten immer lockerer und mürber. Es braucht nicht mehr viel Muskelkraft, um sie für Neupflanzung vorzubereiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
elis
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 18:40 |
|
Registriert: Do 13. Jan 2011, 12:32 Beiträge: 109
|
Hallo Hobbygärtnerin !
Das mit Dehner ist mir ganz neu, das der Terra-Preta hat. Zu dem habe ich sowieso kein Vertrauen mehr. Die Terra-Preta-Erde ist nur so gut wie die Zutaten. Deshalb mache ich sie mir selber, da weiß ich was ich habe..... das ist wie mit selberkochen und selber Gemüse anbauen. Ich habe festgestellt, das die Gartenerde, die mit Terra-Preta gemischt ist wirklich tiefgründig locker wird, wie Du schon festgestellt hast. Ich habe mir ja im Herbst einen EM-Lehrgarten angelegt. Zu mir kommen oft Gruppen und schauen sich an wie einfach es ist mit EM zu arbeiten. Da lasse ich sie immer mit einer Gabel in den Boden stechen. Sie sind jedesmal total erstaunt wie locker der ist. Da braucht man wirklich nicht mehr umgraben. Die sind immer ganz fassungslos. Also sagt mir das ich auf dem richtige Weg bin. Mein Gemüsgarten strotzt nur so vor Gesundheit und Kraft. Das überzeugt mehr als tausend Worte.....
lg. elis
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbygaertnerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Di 19. Aug 2014, 09:48 |
|
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:12 Beiträge: 77
|
Hallo Elis, ich kann nur über etwas urteilen, dass ich selbst gesehen habe- nein, ich werde es sicher nicht mehr kaufen, sondern die Erde auch lieber selbst (kochen). Guten Kompost herstellen können ist auch so wichtig als etwas gutes zu kochen. Bin froh um dieses Hobby, macht auch wirklich Freude. Die mürbe, lockere Erde tut selbst der Seele gut. Interessant ist - wie die Pflanzen diese Erde - geniessen, selbst bei den Früchten, bzw. deren Samen merkt man dann im nächsten Jahr einen Unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 15:19 |
|
Registriert: Di 15. Jul 2014, 11:57 Beiträge: 97
|
Hallo Hobbygärtnerin und elis,
die Erfahrungen mit der lockeren, mürben TP-Erde faszinieren mich total. Das ist ja eine weitere gute Eigenschaft. Stelle mir vor, wie gut haptisch - vom Anfassen her sich eine weiche, krümelig lockere Erde anfühlen muss.
Freue mich schon darauf, in ein paar Jahren vielleicht auch mal so einen Boden zu haben.
Danke für den Hinweis und weiter gutes Wirken!
Beste Grüße Erdfreund
|
|
Nach oben |
|
 |
elis
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:07 |
|
Registriert: Do 13. Jan 2011, 12:32 Beiträge: 109
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Terra Preta Verfasst: Do 21. Aug 2014, 15:42 |
|
Registriert: Di 15. Jul 2014, 11:57 Beiträge: 97
|
Schöne Bilder ...
danke, elis, sehr beeindruckend!
Auch schön, gesunde Tomaten zu sehen! (Hab den Krautfäule-blues...)
Weiter viel Freude mit TP und einem schönen, fruchtbaren Gemüsegarten!
LG Erdfreund
|
|
Nach oben |
|
 |
Neues Thema Antworten
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|