Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Neues Thema Antworten
Autor |
Nachricht |
Pica
|
Betreff des Beitrags: Trauerfliege Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:22 |
|
Registriert: Di 15. Feb 2011, 20:01 Beiträge: 3
|
Guten abend, hat jemand Erfahrung mit Trauermücken(fliegen) in Blumentöpfen auf der Fensterbank. Für Abhilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Pica
|
|
Nach oben |
|
 |
charly
|
Betreff des Beitrags: Re: Trauerfliege Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:39 |
|
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 12:06 Beiträge: 11
|
Hallo, es gibt eine ganz einfache Methode: streu einfach feinen Quarzsand ( filtersand aus dem Baumarkt z.B.) auf die topferde ( eine ca. 0,5 bis 1 cm dicke schicht) dann können die Biester keine Eier mehr ablegen. Es dauert aber eine Weile bis alle Maden, die noch in der Erde sind geschlüpft sind. Bei mir sinds schon deutlich weniger geworden. der Sand sollte nicht lehmhaltig sein, da er sondt nicht richtig austrocknet.
Gruß charly
|
|
Nach oben |
|
 |
Marko Heckel
|
Betreff des Beitrags: Re: Trauerfliege Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:27 |
|
Registriert: So 26. Sep 2010, 21:00 Beiträge: 188
|
Hallo Pica,
der EM-Lavendelreiniger 1:50 verdünnt gesprüht, schlägt fast alle Insekten in die Flucht. Notfalls kann man die Pflanze damit auch abwaschen, wenn sprühen alleine nicht reicht.
Schönen Gruß Marko
|
|
Nach oben |
|
 |
goaphil
|
Betreff des Beitrags: Re: Trauerfliege Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 15:00 |
|
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 14:49 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
Hallo,
das mit dem Sand klappt nur bedingt da die Viecher dann von unten an die Blumentöpfe gehen und ihre Eier in die Öffnungen unten am Blumentopf legen. Was helfen soll (ich bin noch in der Erprobungsphase) ist Stechmückenfrei (vormals Neudomück) von Neudorff. Das ist ein Bakterium welches ein Fraßgift produziert und eigentlich dafür gedacht ist Gewässer von Stechmückenlarven zu befreien. Es wirkt wohl auch gegen Trauermückenlarven in der Erde, allerdings nur dort, wo es mit dem Gießwasser hingelangt ist. Es ist also auf gleichmäßige Durchfeuchtung zu achten. Ich gebe seit ca. 6 Wochen ein bis zwei Tropfen auf 1l Gießwasser und es sind schon weniger von den adulten Tieren unterwegs... dazu habe ich noch Gelbtafeln aufgestellt (als visuelle Erfolgskontrolle).
viele Grüße! goaphil
|
|
Nach oben |
|
 |
Neues Thema Antworten
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|