Hallo Uwe,
dieser Absatz bezog sich speziell auf die Photosynthesebakterein und deren Anwendung und Erforschung auch unabhängig von EM. Zum mitschreiben PurpurNichtSchwefelBakterien (PNSB) z.B. Rhodopseudomonas palustris.
Prof. Higa aus Japan hat in seinen frühen Büchern ausführlich über die deutliche Dioxinreduktion bei Anwendung von EM in Müllverbrennungsanlagen berichtet und auch wissenschaftliche Arbeiten dazu veröffentlicht. EM wurde ins Rauchgas gesprüht und das Kühlwasser mit EM geimpft. Billig und sehr effektiv und reduziert eine breite Palette an Giftstoffen im Abgas und in der Asche. Macht bis heute leider kaum eine Verbrennungsanlage.
https://ssl.alpha-prm.jp/infrc.or.jp/en ... -7-246.pdfGenauso wurde die Wirkung von EM auf verseuchte Böden in Japan getestet und ein stark bescheunigter Abbau von Dioxinen in behandelten Böden fest gestellt.
Außerdem gab es in Pakistan und Indien Versuche und Veröffentlichungen mit EM belastete Schlämme aus der Lederindutrie aufzuarbeiten.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5608,d.Ymsund
http://world.saion-em.co.jp/file_6/file_6-11.pdfAlles ziemlich einfach umsetzbar. Einfach EM regelmäßig ins Abwasser und in die Abfälle impfen bzw. damit kompostieren.
Was die übertriebene Angst vor Giftstoffen in Holzkohle/Pflanzenkohle und vielem mehr angeht. Alle organischen Giftstoffe sind abbaubar. Die meisten sogar recht schnell. Alles was wir dazu brauchen ist eine aktive Mikrobiologie, am besten Milchsäurebakterien, Hefen und Pilze und Photosynthesebakterien, wie in EM und auch im Regenwurmdarm in guter Humuserde und in gesunden natürlichen Umgebungen.
Erstmal werden die eventuell in geringen Konzentrationen vorhandenen PAKs und Dioxine usw. sehr zuverlässig gebunden von der Pflanzenkohle, sind also nicht mobil. Dann besiedelt sich die Pflanzenkohle in der Fermentation und Kompostierung und es finden intensive mikrobiologische Umsetzungen und Abbau statt. In Terra-Preta-Fermentation und Komposten finden diese Prozesse natürlich auch statt. Mit EM kann man sie beschleunigen und etwas steuern.
Ein lebendiger humusreicher Boden bzw. Kompost ist die beste Versicherung gegen Gifte aller Art.
Dazu noch etwas EM und Zeolith eingenommen und auch unsere innere tägliche Giftfracht wird reduziert, gebunden und abgebaut.
Wenn wir dann wieder klar denken können, werden wir uns auch um echten Naturschutz und Umweltsanierung kümmern.
Gruß Marko
www.triaterra.de/EM-aktiv