Terra Preta Forum STILLGELEGT NUR NOCH ARCHIV http://terra-preta-forum.de/ |
|
Erfahrungsbericht http://terra-preta-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=202 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | kohlenkrümel [ Sa 22. Jun 2013, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Erfahrungsbericht |
Hallo alle vom EM-Fieber gepackten Hier mein Erfahrungsbericht: 2011 habe ich eine Sendung im tv gesehen und wurde sofort vom EM-Fieber gepackt.Also 150l Liter Fass von Arbeit besorgt EM schicken lassen und los gings. Erstes Problem Holzkohlestaub Hammer klopf klopf nach 1min aufgegeben,Kohle in Jutebeutel 2 Schläge Beutel löste sich in seine Bestandteile auf.Kohle durch Aldi Häcksler ging zwar aber ich und Nachbars Pool mit schwarzer Staubschicht versehen.Dann die Idee Holzkohle( 3 kg 2,45€)in große Eimer EM+Wasser drauf 2Tage stehen Lassen und dann 6x durch Aldi Hächsler Super Ergebnis 15 Kg so gemacht. In ein Fass und noch Pipi drauf Vorrat für eine Ganze weile.1kg Holzkohlestaub kostet übrigens in der Harzköhlerei 2.-€ Nächste Zutat Urgesteinsmehl ist teuerund nur Basaltmehl, da geht schwarzer Basalt Einkehrsand 1,0-2,0 mmzu 25.-kg nur 9,-€ Restzutat Katzeklumpstreu welches komposttierbar ist und natürlich ohne Zusatzsstoffe. Also alles aus Garten,Kaffeesatz,Pipi,Kohle,Katzi,Taubensch...in mein Fass und 30 Tage wie ein guten Wein reifen lassen.Zwischenzeitlich Kompostwürmer besorgt und Fassinhalt + 2 Säcke Blumenerde + Wumies + mit EM vorfermentiertes Stroh(Mit dem Stroh die Story kommt mal später)die Würmchen haben sich den Bauch gerieben.Das war 2011. 2012 Saison Start im Garten, Terra-Erde gesiebt tolles Ergebnis von1 Kubicmeter nur 15 l was nicht verottet war.Terra meine Erste im Herbst 2012 ausgebracht im Tomatenhaus ,Gewächshaus und Garten. Dieses Jahr die ersten Ergebnisse Tomaten jetzt schon 1,60 hoch wiegesgt Freiland nur mit Schutzdach, Gurken im Gewächshaus bis jetzt rasantes Wachstum super Ansatz und kerngesund. Im Freiland Brokkoli super. Freiland Tomaten ohne Dach die ich eigendlich wegwerfen wollte weil sie enorm mikrig waren haben die anderen fast eingeholt. Beim hacken jede menge Regenwürmer so wie noch nie und ein besseres Wasserhalte vermögen.Rosen bis jetzt kein Sternrußtau trotz vielen Regen. Besserung der Boden Struktur. Marien-Glockenblumen riesige Blüten. Bloß die Erdbeeren wollten es nicht so liegt wahrscheinlich am Ph Wert die mögenns ja leicht sauer.Wenn Interesse besteht kann ich ja mal ei Paar Fotes reinstellen, wenn es geht.So nun reicht es erst mal hoffentlich ist es nicht zu lang für das Forum. Tschüß Kohlenkrümel |
Autor: | kamille [ Do 27. Jun 2013, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht |
Hallo kohlenkrümel, ich sah tageweise auch aus wie ein Schornsteinfeger, lach. Mich würden Fotos aus deinem Garten interessieren. Wo bekommt man denn Regenwürmer her ? Gute Grüße von kamille |
Autor: | kohlenkrümel [ Fr 28. Jun 2013, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht |
Gibt es bei Regenwurm Tacke sind aber nicht billig 1000 stck 15,-€ plus Versand 7,-€ bin aber noch nicht ganz fertig mit nachzählen grins bestellen kanst du unter www.regenwurm.de kommen gut verpackt in Substrat deshalb wahrscheinlich der die hohen Versandkosten. sind übrigens keine Regenwürmer sondern Kompostwürmer.Ich versuch jetzt mal ein paar Bilder von meinen Anfangserfolgen mit Terra Preta hochzuladen |
Autor: | kohlenkrümel [ Fr 28. Jun 2013, 20:33 ] | ||||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht | ||||||||||
so jetzt hab ich es raus mit dem Fotos ich hoffe sie sind einigermaßen
|
Autor: | kohlenkrümel [ Fr 28. Jun 2013, 20:43 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht | |||
so nun noch die letzten Fotos den vorher erwähnten Saft aus den Fässern werde ich vedünnt mal auf den Rasen gießen bis dann Kohlenkrümel
|
Autor: | kamille [ So 30. Jun 2013, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht |
Hallo Kohlenkrümel, ich bin begeistert, danke . Ich bin nun fleißig dabei, Bokashi und Komposthaufen zu realisieren und hoffe, im nächsten Jahr auch so prächtige Pflanzen zu haben. Ich wohne auf einem Bauernhof. Letztes Jahr durfte ich mir ein Stück Wiese umgraben, was mir mit großen Mühen gelang, denn es gab viele sehr große Felssteine in Spatenstichtiefe. Heuer hab ich dann die Terra Preta-Geschichte entdeckt und nun geht's bei mir los. Da ich ja noch keinen Humus hatte, so hab ich wenigstens zerstoßene Holzkohle verstreut und mit EMa gedünkt. Es macht mir viel Spaß und ich bin sehr dankbar, meinen kleinen Beitrag für Gesundheit und Umwelt leisten zu können. Gute Grüße kamille |
Autor: | kohlenkrümel [ Mo 1. Jul 2013, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht |
Gruß Familie es gibt ein neues Buch übereits terra.p hab es selbst Steht sehr viel drin was man wissen muSs des weiteren kann ich die dokus zum Thema bei you Tube empfehlen sind gut gemacht und sehr interessant Gruß kohlenkrümel |
Autor: | kohlenkrümel [ Do 25. Jul 2013, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht |
hi elis Hast du bei deinem haufen auf Holzkohle verzichtet? aber sost sieht es gut Kartoffeln stehen gut und porree auch daumen hoch. |
Autor: | elis [ Do 25. Jul 2013, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungsbericht |
Hi kohlenkrümel ! Doch, doch, habe ich ganz vergessen es extra zu erwähnen. Habe es jetzt nachgebessert. Ich spare nicht mit der Holzkohle, denn am Schluß bleibt ja nur die Kohle übrig im Boden. Bei der Hitze tu ich dem Haufen auch immer mal ein paar Kannen Wasser gönnen, damit meine Mikros zufrieden sind. lg elis |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |