Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Neues Thema Antworten
Autor |
Nachricht |
Gänseblümchen
|
Betreff des Beitrags: EM Vermehrung Verfasst: So 10. Feb 2013, 22:35 |
|
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:22 Beiträge: 17
|
Hallo,
in diesem Jahr möchte ich beginnen meinen Garten auf Terra Preta umzustellen. Dazu habe ich jetzt viele Seiten gelesen und viele Videos angeschaut. Das benötigte EM möchte ich gerne selber vermehren. Nun habe ich gelesen, dass die EM's Zuckerrohrmelasse zur Vermehrung als Nahrung brauchen. Ist dies auch mit herkömmlichen "Zuckerrübensirup möglich?
Falls jemand Erfahrungen damit hat oder es wissentschaftliche Erkenntnisse diesbezüglich gibt, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
LG Das Gänseblümchen ;o)
|
|
Nach oben |
|
 |
elis
|
Betreff des Beitrags: Re: EM Vermehrung Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 00:05 |
|
Registriert: Do 13. Jan 2011, 12:32 Beiträge: 109
|
Hallo Gänseblümchen !
Habe gerade gesehen, das Dir niemand Deine Frage beantwortet hat. Also zum ansetzen von Ema mußt wirklich nur Zuckerrohrmelasse verwenden. Da ist die Zuckerzusammensetzung hochwertiger und das brauchen die Mikroorganismen als Futter um sich gut vermehren zu können und eben so hochwertig zu werden wie es sein soll. Die ist ja nicht so teuer. Ich tu auch immer noch Pipes mit rein. lg elis
|
|
Nach oben |
|
 |
Gänseblümchen
|
Betreff des Beitrags: Re: EM Vermehrung Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 11:20 |
|
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:22 Beiträge: 17
|
@Elis Dankeschön für die Antwort. Dann werd ich mir die Zuckerrohrmelasse mal besorgen^^
GLG vom Gänseblümchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Betreff des Beitrags: Re: EM Vermehrung Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 20:47 |
|
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:42 Beiträge: 11
|
Hallo EM Freunde,
ich bin seit ein paar Stunden auch infiziert vom TerraPretaVirus. Gerade sind eine Schnellkompostertonne 300Liter, ein Liter EM sowie Zuckerrohrmelasse geordert :)
Nun Frage ich mich gerade, in welchem Verhältnis die kleinen EM-Biester mit der Melasse gefüttert werden sollten.
Hat jemand einen Tip? (ist wahrscheinlich eine typische Anfängerfrage, die schon mehrfach beantwortet wurde - sorry lese mich gerade erst in das großartige Thema ein)
Gruß Rico
|
|
Nach oben |
|
 |
Gänseblümchen
|
Betreff des Beitrags: Re: EM Vermehrung Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 22:47 |
|
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:22 Beiträge: 17
|
|
Nach oben |
|
 |
Pretti
|
Betreff des Beitrags: Re: EM Vermehrung Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 14:23 |
|
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:32 Beiträge: 7
|
Hey, die Seite hatte ich auch noch gar nicht gefunden. Danke für den Hinweis darauf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Neues Thema Antworten
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|