5 Liter . . .
Ich bastele noch an üblicher Konservendosen-Größe - für das Behälter-in-Behälter-Prinzip, Pyrolyse-Kocher oder Pyrolyse-Brenner und als wie noch Alles benannt - und bekomme da einfach nicht die erforderlichen Löcher rein.
An 5 Liter brauche ich noch gar nicht denken, aber weil ich auch nicht Ofen, noch Kamin, noch Garten habe.
Wozu die Terra-Preta? Wozu die Holz-Kohle?
Ich will schwarze, fruchtbare, gesunde, gute Erde machen.
Ich will meine Küchen-Grün-Abfälle, bis Eier-Schalen, zu Holz-Kohle machen.
(Neben:
Die Abfälle können auch als Direkt-Dünger direkt in die Erde zu den Pflanzen.
Und - ohne Eier-Schalen - für Flüssig-Dünger-Ansatz mit EM.)
Den Garten will ich irgend-wann haben.
Bis dahin möchte ich mich aber mit dem Thema schon beschäftigen.
Was mich zur Zeit interressiert, der Kon-Tiki, der mit Wasser-Zuleitung versehen ist, für die Wasser-Kühlung von unten - bei Temperatur um die 800 Grad (als Aktiv-Kohle bezeichenbar) -, mit noch viel mehr zusätzlicher OberFlächen-Struktur in der HolzKohle.
Bei Wasser-Kühlung bei weniger als 800 Grad gibt es wohl auch eine Vermehrung der Ober-Fläche, ist aber noch nicht als die übliche Aktiv-Kohle benennbar oder darstellbar, korrekter-weise.
Hier ein Link für Interressierte
http://www.ithaka-institut.org/de/kon-tiki