Terra Preta Forum STILLGELEGT NUR NOCH ARCHIV http://terra-preta-forum.de/ |
|
Anfängerfragen http://terra-preta-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=207 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | kohlenkrümel [ Fr 19. Jul 2013, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
so weitergehts Girsch das Problem kenne ich auch 1 ter Tipp aufessen soll ganz doll lecker sein und gesund rezepte im Internet ich hab es ehrlichgesagt noch nich probiert ich zupfe jedes noch so kleines stück raus so hab ich ihn fast ausgerottet.Pferdemist riecht doch eigentlich nich so schlimm aber wie überall gibts Leute die stört alles aber wenn du ihn im Spätherbrst untergräbst dürfte er bald verduftet sein .Wobei ich denke wenn du in einer ländlichen Gegend wohst dürfte in untergraben von Mist kein Problem Bestehen (ein mit Grillanzünder betriebenes Grill Stinkt Schlimmer)aber das sind Leute die wissen noch nich mal wie ein Schwein schläft. Wie gesagt enn ich ein Bokaschifass leer und die Kompost bucht schichte mach ich das bei schlechten Wetter und ich mische es wie schon erwähnt mit einfacher blumen erde aus dem Supermarkt und decke zum Schluß noch damit ab . Ich hab festgestellt das Schmeckt den Kompostwürmern besser. Dann mach ich mir noch die Mühe und setz ihn mindstens 2 mal um den im gegensatz zu em lieben Kompostbakterien und würmer reichlich Sauerstoff.Ist zar viel arbeit neben den Job aber die ergebnisse lohnen die Mühe. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich habe auch fehler mit Terra gemacht den alle die sich mit Terra und EM befassen wissen ja das das eigendliche Wissen um TerraPreta ja verlorengegangen ist und nur durch experimentieren wiedererlangt werden kann.mein fehler war zum Beispiel frisches bokaschi bei meinem Freiland Paprika einzuarbeiten der Färbte sich leicht gelblich iich dachte scho Mosaikvirus aber jetzt nach Urlaub fängt auch er an zu wachsen mit richtig dunkelgrünen Blättern wahrscheinlich ist das Bokaschi jetzt verkompostiert. Im boden sind jetzt jedemenge Regenwürmer.In jeden fall muß aber die Kohle mit fermentiert werden und wenn möglich unter luftabschluß.wie gesagt ich sammle erst in Kompostbucht und wenn es genug ist mache ich das Fass voll wenn du es stark verdichtest wirst du saunen wieviel rein geht .Beim sauerkraut ist es ja ähnlich so nun soll erst mal genug sein in diesem Sinne der Ruf Schwarzgold Gruß Kohlenkrümel |
Autor: | kohlenkrümel [ Mo 22. Jul 2013, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Hi Indian Summer Wollt nur nochsagen hast du dir schon die ganzen Videos bei You Tube angeschaut sie zeigen auch viel wissenswertes über Terra Preta. Gruß Kohlenkrümel Was langsam wächst Wird doppelt stark |
Autor: | Indian summer [ Di 23. Jul 2013, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Das mit dem Giersch einfach aufessen probier ich schon aus - aber so viel Grünmasse krieg ich echt nicht vertilgt. Bin zwar Vegetarierin, aber deshalb noch längst keine Kuh ;) Aber für alle, die das interessiert und die experimentierfreudig sind, einfach mal das Thema Green smoothies googeln, da kann man so ziemlich jedes essbare Unkraut mit verarbeiten und gesund und lecker ist es auch noch. Ich jedenfalls stromer jeden Morgen erst mal durch den Garten und pflücke mir alles was mir so an jungen Brennnesseln, Giersch, Wegerich, Löwenzahn, Gänseblümchen und Vogelmiere in den Weg kommt. Dazu noch etwas Jiaugulan (Kraut der Hundertjährigen) und dann ab in den Mixer. Das Ganze wird dann je nach Lust und Laune mit Wasser, Nüssen oder Samen, etwas Kokos- oder Leinöl und den gerade verfügbaren Obstsorten vermischt und ergibt ein sämiges, super gehaltvolles grünes Frühstück, wo wirklich alles drin ist, was der Körper so braucht... Aber zurück zum Thema: Den Giersch kriegt man so nicht wirklich los, aber wenn hier noch keiner Erfahrungen damit hat, werd ich mal selbst versuchen, wie lange die Wurzeln anaerob fermentieren müssen, bis sie wirklich tot sind. Baumarkterde zukaufen zum Vererden will ich eigentlich lieber nicht. 1.will ich lieber weitestgehend Selbstversorger werden und so wenig wie möglich zukaufen (wenn schon dann eher "Abfälle" anderer Leute mit verarbeiten - hab schon ne prima Quelle für benutzte Kleintierstreu aufgetan, die ich entweder ins Küchenbokashi geben oder verkohlen kann) und 2. weil für solche Erde oft irgendwo meist in Osteuropa, wo sie es noch nicht besser wissen, die Moore abgetragen werden. Werd wohl eher versuchen, etwas von meiner eigenen Erde dazu zu benutzen. Was die Gerüche angeht ist mein Problem, dass ich nicht wirklich ländlich wohne, Berlin ist ja nicht eben der Inbegriff von Pampa ;) Ist zwar einer der vielen grünen Vororte und wie gesagt sogar mit nem Reiterhof um die Ecke, aber es gebt genügend "Stadtmenschen" hier, die sich durch Gerüche belästigt fühlen und auf die ich etwas Rücksicht nehmen muss. Werd trotzdem mal anfragen, ob ich mir hin und wieder etwas Pferdemist holen kann. Wenn ich den zeitnah kriegen kann und dann gleich mit fermentiere (mal sehen, vielleicht krieg ich ja noch ein Fass oder so was), dann hält sich der Geruch ja auch in Grenzen. So und nun in den Garten, bin heut eh schon spät dran. Will meine schwarzen Johannisbeeren ernten und Marmelade kochen... Gruß, Indian summer |
Autor: | Olivenbauer [ Mo 24. Mär 2014, 07:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Hi Leute, Bin voll begeistert von dem Forum auch wenn ich erst ein TP-Theoretiker bin, was sich nun aber aendern soll. Ich will TP im grossen Stil für meinen Garten produzieren. Wir haben hier in Italien eher lehmigen Boden den man wirklich verändern muss damit das Gemüse schön spriessen kann. Ich möchte die TP Produktion in einer Grube ansetzen - funktioniert das? Kann mir bitte jemand nochmals die Zusammensetzung für eine TP verraten? Habe keinen Bokashi, muss das also irgendwie umgehen. Freue mich schon auf die Praxis. Alles andere habe ich in Hülle und Fülle (Grünschnitt, Mist, etc.) Lieben Dank |
Autor: | Erdgeist [ Do 27. Mär 2014, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Autor: | Erdgeist [ Sa 29. Mär 2014, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Autor: | elis [ Sa 29. Mär 2014, 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Hallo Erdengeist ! Was ist Dir denn nicht klar ? Vielleicht kann ich Dir ja helfen. Kauf Dir doch das Buch "Terra Preta", da sind bestimmt Deine Fragen beantwortet. Das ist für mich das praxisnaheste Buch über Terra-Preta. lg. elis |
Autor: | Erdgeist [ Sa 29. Mär 2014, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerfragen |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |