Terra Preta Forum STILLGELEGT NUR NOCH ARCHIV http://terra-preta-forum.de/ |
|
Terra Preta selber machen http://terra-preta-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=117 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | bertl490 [ Mo 10. Jun 2013, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Terra Preta selber machen |
Hallo liebe Terra Preta Freunde, ich hätte da mal eine Frage. Ich setze jedes Jahr einen neuen Komposthaufen an wenn ich da in verschiedenen Schichten Holzkohlenstaub mit EM geimpft einstreue müßte ich doch nach 3 Jahren fertiges Terra Preta haben. Der Kompost wird jährlich umgeschaufelt. Liege ich da Richtig? Norbert Kizak |
Autor: | Rentner70 [ Mi 5. Feb 2014, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Terra Preta selber machen |
Hallo Norbert das ist natürlich die einfachste Lösung, aber nicht das was TerraPreta ausmacht! Wichtig ist ein gutes Durchmischen der Materialien: frischer (!) Grünschnitt, holziges Material (möglichst fein), Holzkohle, Fäkalien (zB Pferdeäpfel) und eM. Das muss verdichtet werden und unter Luftabschluss (!!!) fermentieren. (in einem "normalen" Kompost kommt da zu viel Sauerstoff ran, das Ganze verrotten = oxidiert und das Volumen nimmt dramatisch ab!) Ich packe das ganze Material in einen Maurerbottich - Deckel drauf - und nach sechs Wochen (im Sommerhalbjahr) habe ich fertiges TerraPreta, das ich nach weiteren 4 Wochen Lagerung auf gutem Gartenboden im Garten verwenden kann! Ich habe aber auch noch einen "normalen" Kompost, über den ich sonstig anfallendes Material und meine Bokashi-Eimer laufen lasse. Eigentlich alles ganz einfach und wenn man sich eingerichtet hat auch nicht viel aufwendiger als ein gut gepflegter Kompost! Dann viel Erfolg in der kommenden Gartensaison - Klaus Brümmer |
Autor: | Chapelle [ Do 13. Feb 2014, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Terra Preta selber machen |
Kompost richtig anlegen und pflegen ist nicht ganz einfach. Nicht nur, dass man dazu viel Fachwissen benötigt, um alles richtig zu machen - nein, man braucht auch viel Zeit und die Möglichkeiten dazu, sich regelmäßig um den Kompost und seine richtige Entwicklung zu kümmern. Ich denke mir jedes Jahr, dass ich es diesmal hinbekommen werde, aber es klappt leider nicht. |
Autor: | Erdgeist [ Do 13. Feb 2014, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Terra Preta selber machen |
Autor: | Olivenbauer [ Di 8. Apr 2014, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Terra Preta selber machen |
Hallo Freunde des schwarzen Goldes, will jetzt selber in Produktion gehen allerdings mit Quantitäten die den normalen "Hausgebrauch" übersteigen. Kann mir bitte jemand die Zutaten und die Mengenverhältnisse angeben? Ich möchte die Veriante ohne Bokashi ausprobieren. Kann ich die Terra Preta in einer Grube ansetzen und einfach mit Folie Abdecken? Vielen Dank für Eure Hilfe |
Autor: | Jonas Léchot [ Di 8. Apr 2014, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Terra Preta selber machen |
Hallo Olivenbauer, in der Tat ist man oft enttäuscht vom kleinen Häufchen Kompost, das von den Küchenabfällen übrig bleibt. Die grosse Menge Terra Preta kann man nur mit viel Holzkohle, viel Gesteinsmehl, sehr viel Stroh/Sägespäne/Holzschnitzel und vor allem Urin herstellen. Da eine Person ungefähr 4.5 kg elementaren Stickstoff pro Jahr ausscheidet muss dazu ca. 300 kg Stroh o.ä. beigefügt werden. Das gibt dann ca. 100 kg Trockengewicht fertigen Kompost pro Person und Jahr. Weitere Beiträge findest du im Thread "Pflanzen giessen mit Urin" unter "Terra Preta Wissenschaft/Versuche". Viele Grüsse, Jonas |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |